Sprungbrett-Event Ostschweiz 2023

 

Du bist an einem Berufseinstieg in der Region Ostschweiz interessiert? Dann bist du beim Sprungbrett-Event Ostschweiz vom 28. April 2023 genau richtig!  

Unternehmensbesichtigungen ermöglichen hinter die Fassade eines Unternehmens zu schauen und spannenden Einblick zu erhalten. Und beim Talent-Apéro kannst du dich mit Linien- und HR-Verantwortlichen von attraktiven Arbeitgebenden aus der Region austauschen und spannende Kontakte für deine berufliche Zukunft knüpfen. 

Interessiert? Weitere Infos & kostenlose Anmeldung

berufsberatung.ch

Das offizielle schweizerische Informationsportal der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung.
Für alle Fragen rund um Lehrstellen, Berufe, Aus- und Weiterbildungen!

berufsberatung.ch
berufsberatung.ch

AHV, EO & Co. – Wohin gehen die Lohnabzüge?

Veröffentlicht am: 21.03.2023Kategorie: Allgemein

Haben Sie sich auch schon gefragt, als Sie Ihre monatliche Lohnabrechnung in den Händen hielten, wohin der beachtliche Teil am Gehalt für Lohnabzüge wie AHV, IV, EO und so weiter fliesst?

Wir vertrauen einfach darauf, dass diese abgezogenen Gelder am richtigen Ort für uns deponiert werden und uns im Bedarfsfalle zugutekommen. Doch wofür sind die einzelnen Abzüge, wie hoch sind sie und vor allem wo gehen diese Lohnabzüge hin?

weiterlesen
AHV, EO & Co. – Wohin gehen die Lohnabzüge?

Viel versus wenig Lohn – und wie Sie damit leben

Veröffentlicht am: 16.03.2023Kategorie: Allgemein

«Hastig errafftes Gut zerrinnt; wer aber ruhig sammelt, bekommt immer mehr.» Das wusste schon der König Salomon. Klar ist: Der richtige Umgang mit Geld will gelernt sein, sowohl wenn man so wenig Lohn bekommt, dass am Ende des Geldes oft noch viel Monat übrig ist, als auch wenn man von der Arbeit reich wird. Ob Sie nun zu den Wenig- oder den Viel Verdienenden gehören: Mit den nachfolgenden Tipps lebt es sich gut mit einem fetten wie mit einem mageren Lohnkonto.

weiterlesen
Viel versus wenig Lohn – und wie Sie damit leben

Wie kann ich meinen aktuellen Lohn überprüfen?

Veröffentlicht am: 08.03.2023

Der Lohn ist ein wichtiger Aspekt der finanziellen Sicherheit. Wenn Sie Ihren aktuellen Lohn überprüfen möchten, gibt es einige Schritte, die Sie unternehmen können, um zu sehen, ob Sie das bekommen, was Ihnen zusteht. In diesem Blogbeitrag werden wir uns ansehen, wie man die eigene Lohnsituation überprüfen kann, um sicherzustellen, dass man fair und angemessen bezahlt wird.

weiterlesen
Wie kann ich meinen aktuellen Lohn überprüfen?

So nutzen Sie Vitamin B für die Stellensuche

Veröffentlicht am: 01.03.2023Kategorie: Jobsuche

«Wow, wie bist du nur zu diesem tollen Job gekommen?» Mit recht grosser Wahrscheinlichkeit ist die Person durch Vitamin B zu ihrer neuen Tätigkeit gekommen. Tatsächlich wird rund die Hälfte der Stellen in der Schweiz durch Beziehungen vergeben – so die publizierte Zahl. Tatsächlich könnte die Zahl um einiges höher liegen, denn die Wirkung von Vitamin B greift in diversen Bereichen des Arbeitsmarktes. Wie aber kommt man durch Beziehungen an Jobs? Hierfür haben wir Ihnen ein paar Tipps:

weiterlesen
So nutzen Sie Vitamin B für die Stellensuche
weitere Artikel laden