Falscher Job? Lass uns über deine Karriere sprechen!

Von der Schreinerin zur Lehrerin? Vom Vollzeitpapi zum Buchhalter? Oder vom Verkäufer zum Grafiker? Kann ich das? Yes you can!

Jetzt die Karriereplanung starten - mit Unterstützung der Berufs- und Studienberatung Thurgau!

  • Individuelle Betreuung
  • Persönlichkeits- und Potentialanalysen
  • Passende Aus- und Weiterbildungen
  • Tipps und Tricks für die Bewerbung

Mach den ersten Schritt, es lohnt sich!

laufbahnberatung-thurgau.ch
Falscher Job? Lass uns über deine Karriere sprechen!

Deine Reise im Wilden Osten beginnt hier!

Die Ostschweiz ist ein wilder Fleck Erde, wo unterschiedlichste Bedürfnisse berücksichtigt und befriedigt werden. Hier gibt es zahlreiche innovative Unternehmen, ein UNESCO-Weltkulturerbe der Extraklasse, Wanderwege von rund 6’800 Kilometern und noch vieles mehr.

Von der restlichen Schweiz zu stiefmütterlich behandelt, hat der Ostschweizer Wirtschaftsraum für Arbeitnehmende viel zu bieten. Von den «Big Playern» über Spitzentechnologie-Unternehmen bis zu den Kantonen: Die Branchen sind vielfältig und beschäftigen mehr als eine halbe Million Menschen.

wilder-osten.ch
Deine Reise im Wilden Osten beginnt hier!

3 beliebte Soft Skills in Stellenanzeigen und was sie bedeuten

Veröffentlicht am: 01.06.2023

Bei der Suche nach einem neuen Job sind nicht nur fachliche Fähigkeiten entscheidend, sondern auch die Soft Skills. Damit gemeint sind persönliche Eigenschaften und soziale Kompetenzen sowie fachübergreifende Schlüsselkompetenzen, dies sowohl im Umgang mit anderen Menschen als auch im Umgang mit sich selbst. Arbeitgeber legen bei Mitarbeitenden immer mehr Wert auf Soft Skills, denn diese können einen positiven Einfluss auf die Produktivität und das Arbeitsklima haben. Aber welche Soft Skills sind relevant? Und wie kann man die Personaler:innen davon überzeugen, dass man sie besitzt?

weiterlesen

Spontanbewerbung - Klasse statt Masse

Veröffentlicht am: 24.05.2023

In der heutigen Zeit, in der der Arbeitsmarkt immer wettbewerbsintensiver wird, ist es wichtiger denn je, aus der Masse hervorzustechen. Statt sich nur auf Stellenanzeigen zu bewerben, setzen immer mehr Menschen auf die Spontanbewerbung. Doch was verbirgt sich hinter diesem Konzept? Und wie können Sie es erfolgreich umsetzen?

weiterlesen

Arbeitszeugnis - Do’s und Don’ts

Veröffentlicht am: 16.05.2023

Ein Arbeitszeugnis ist nicht nur ein formelles Dokument, das den Abschluss eines Arbeitsverhältnisses bestätigt. Es ist auch ein wichtiges Referenzdokument, das potenziellen Arbeitgebern einen Einblick in Ihre Fähigkeiten und Leistungen gibt. Ein gutes Arbeitszeugnis kann Ihnen helfen, neue berufliche Chancen zu ergreifen, während ein schlechtes Zeugnis Ihre Karriereaussichten beeinträchtigen kann. Deshalb ist es entscheidend, die Do's und Don'ts bei der Erstellung eines Arbeitszeugnisses zu kennen und zu befolgen.

weiterlesen
Arbeitszeugnis - Do’s und Don’ts

Tipps für das perfekte Bewerbungsschreiben

Veröffentlicht am: 11.05.2023

Das Bewerbungsschreiben bildet – zusammen mit dem Lebenslauf – den Kern jeder Bewerbung. Deshalb sollten Sie dem Verfassen besondere Aufmerksamkeit schenken, denn es soll Sie von der Konkurrenz abheben. Bevor Sie aber loslegen mit dem Verfassen des Schreibens, sollten Sie einiges beachten, damit Sie diesen ersten Schritt der Bewerbung auch meistern.

weiterlesen
weitere Artikel laden