Deine Reise im Wilden Osten beginnt hier!

Die Ostschweiz ist ein wilder Fleck Erde, wo unterschiedlichste Bedürfnisse berücksichtigt und befriedigt werden. Hier gibt es zahlreiche innovative Unternehmen, ein UNESCO-Weltkulturerbe der Extraklasse, Wanderwege von rund 6’800 Kilometern und noch vieles mehr.

Von der restlichen Schweiz zu stiefmütterlich behandelt, hat der Ostschweizer Wirtschaftsraum für Arbeitnehmende viel zu bieten. Von den «Big Playern» über Spitzentechnologie-Unternehmen bis zu den Kantonen: Die Branchen sind vielfältig und beschäftigen mehr als eine halbe Million Menschen.

wilder-osten.ch
Deine Reise im Wilden Osten beginnt hier!

berufsberatung.ch

Das offizielle schweizerische Informationsportal der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung.
Für alle Fragen rund um Lehrstellen, Berufe, Aus- und Weiterbildungen!

berufsberatung.ch
berufsberatung.ch

Das gehört unbedingt in Ihren Arbeitsvertrag!

Veröffentlicht am: 26.09.2023Kategorie: Allgemein

Ein paar mündliche Abmachungen, ein Handschlag und Sie sind eingestellt? Grundsätzlich geht das. Das Schweizer Arbeitsrecht schreibt nicht vor, dass es einen schriftlichen Arbeitsvertrag braucht, um ein rechtsgültiges Arbeitsverhältnis einzugehen. Zum Problem wird ein rein mündlicher Vertrag jedoch dann, wenn es Uneinigkeiten zwischen der Arbeitgeber- und der Arbeitnehmerseite gibt. Damit Ihnen nichts solches passiert, schliessen Sie am besten einen schriftlichen Arbeitsvertrag ab. Und zwar einen, in welchem alle wichtigen Punkte vorhanden sind. Welche das sind, verraten wir Ihnen hier.

weiterlesen
Das gehört unbedingt in Ihren Arbeitsvertrag!

GAV und Arbeitsvertrag - Wie stehen sie zueinander?

Veröffentlicht am: 21.09.2023

Arbeitsverträge und Gesamtarbeitsverträge (GAVs) sind Schlüsselkomponenten in der Arbeitswelt. Während der Arbeitsvertrag eine individuelle Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ist, betrifft der GAV ganze Branchen kollektiv. In diesem Artikel werden die Unterschiede und die Verbindung zwischen diesen beiden Vertragsarten genauer betrachtet. Es ist wichtig, ihr Wesen zu verstehen, um die richtige Wahl bei der Regelung von Arbeitsbedingungen und -beziehungen treffen zu können. 

weiterlesen
GAV und Arbeitsvertrag - Wie stehen sie zueinander?

Neuer Arbeitsvertrag? Das sollten Sie beachten

Veröffentlicht am: 14.09.2023Kategorie: Allgemein

Der Anruf mit der tollen Nachricht holt Sie aus Ihrer Alltagsroutine: Die Firma, bei der Sie sich vorgestellt haben, ist am Telefon. Sie haben den Job! Ein paar Tage später wird die Sache so richtig konkret. Ihr zukünftiger Arbeitgeber schickt Ihnen den Arbeitsvertrag zu. Bevor Sie diesen aber in Ihrer Begeisterung einfach rasch unterschreiben, gilt es ein paar Punkte zu beachten.

weiterlesen
Neuer Arbeitsvertrag? Das sollten Sie beachten

6 verschiedene Arbeitsvertragsformen

Veröffentlicht am: 06.09.2023Kategorie: Allgemein

Die Schweizer Arbeitswelt zeichnet sich durch eine Vielfalt von Arbeitsvertragsformen aus, die es Arbeitgebern und Arbeitnehmer:innen ermöglicht, die für sie am besten geeignete Lösung zu finden. Im Folgenden werden sechs spezifische Arbeitsvertragsformen näher betrachtet, ihre Merkmale erläutert und ihre Bedeutung dargestellt.

weiterlesen
6 verschiedene Arbeitsvertragsformen
weitere Artikel laden